
Herzlich Willkommen!
Wünschen Sie Unterstützung bei akuten oder chronischen gesundheitlichen Beschwerden oder bei der Gesundheitsprävention? Möchten Sie wieder einmal so richtig entspannen?
Oder endlich einen alten Zopf abschneiden?
Mit der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN bietet sich uns ein schier unermesslicher Schatz an hilfreichen Werkzeugen zur Gesundung und zur Gesunderhaltung an – von Heilpflanzen über ganzheitliche Körpertherapien und Ausleitverfahren bis hin zur Ordnungstherapie.
Meine Praxis ist jeweils am Mittwoch, Donnerstag und Freitag geöffnet.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf ihrem ganz persönlichen Genesungsweg zu begleiten.
Praxis für Traditionelle Europäische Naturheilkunde
Die Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN gründet auf einem Jahrtausende alten naturheilkundlichen System und verbindet dieses mit den Erkenntnissen moderner Medizin und aktuellen Denkmodellen. Die TEN geht davon aus, dass Natur und Elemente auch in uns wirken. Jedes Individuum wird als Einheit von Körper, Seele und Geist verstanden, eingebunden in sein ökologisches und soziales Umfeld. Heilungsprozesse werden mit den Mitteln der Natur und nach ihren Gesetzmässigkeiten initiiert. Naturheilkundliches Denken basiert auf der Vorstellung, unser Körper verfüge über genügend Selbstheilungskräfte, sich gesund zu erhalten oder auch zu heilen. Durch körperliche und seelische Überlastung, ungesunde Lebensführung, unangemessene Ernährung, einen Mangel an Bewegung, Austausch, Erholung und frischer Luft, kann die Eigenregulation jedoch gestört werden.




Ihre Therapeutin
Naturheilkundliche Diagnostik und Ordnungstherapie
Ganzheitliche Körpertherapien
Heilpflanzenkunde
Mein ganzheitliches Behandlungsangebot

Manuelle Lymphdrainage
Diese wunderbar sanfte, rhythmische Massagetechnik mit stark entspannender Wirkung kann zu Schmerzlinderung, Stressabbau, Angstminderung und tiefem Wohlbefinden führen. Die Behandlung reinigt und entstaut das Gewebe aber auch bei Lymphödemen, Narben, traumatischen Schädigungen, Nervenerkrankungen, Migräne und rheumatischen Erkrankungen. Sie stärkt das Immunsystem, beschleunigt den Heilungsprozess nach Operationen und wirkt stark regenerierend. Als körpereigene Kläranlage schleust das Lymphsystem unseren «Abfall» aus.

Fussreflexzonen Therapie
Alle Organe und verschiedene Bereiche unseres Körpers sind über entsprechende Zonen am Fuss reflektorisch erreichbar und können durch eine Behandlung am Fuss stimuliert werden. So können Symptome bei akuten und chronischen Krankheitsprozessen, Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden, Schlafstörungen, Stress, Infektanfälligkeit, Migräne, Kopfschmerzen, Verdauungsstörungen oder Beschwerden im Bewegungsapparat gelindert werden. Die Behandlung fördert die Durchblutung, wirkt erdend und regt die Selbstheilungskräfte an.

Klassische Massage
Die klassische Massage löst Verspannungen der Muskulatur, regt Haut- und Zellstoffwechsel an und verbessert die Durchblutung. Sie ist indiziert bei Beschwerden des Bewegungsapparates, aber auch psychisch bedingte Störungen des Organismus lassen sich positiv beeinflussen. Die Muskeln werden gelockert, Gelenke mobilisiert, die Entsäuerung des Gewebes und Ausscheidung von Giftstoffen unterstützt und die inneren Organe durch die verstärkte Durchblutung angeregt.

Kopf und Nacken Antistress Massage
Diese sanfte, aber wirkungsvolle Behandlungsmethode hat eine tiefgreifende Wirkung auf Ihr Wohlbefinden. Die Entspannung von Kopf und Nacken führt zu einer spürbaren Stressreduktion. Hilfreich ist eine regelmässige Kopf und Nacken Antistress Massage aber auch bei Migräne, Steifigkeit des Nackens, Spannungen und Verkrampfungen im Kiefergelenk und der Gesichtsmuskulatur.

Ausleitende Verfahren
Aus- und ableitende Verfahren dienen als Basistherapie zur Entgiftung des Körpers. Giftstoffe und Stoffwechselendprodukte werden durch spezifische Reize gelöst, abtransportiert und ausgeschieden.
Schröpfen und Schröpfmassage
Baunscheidtieren
Blutegeltherapie
Moxa
Ohrkerzen
Darmsanierung
Wickel und Kompressen

Heilpflanzenkunde
Die tiefgründige Heilkraft der Pflanzen stärkt den Körper in seiner Grundregulation und vermag eine Vielzahl von Beschwerden zu lindern; von akuten Beschwerden zu chronischen Störungen, von Schlafstörungen zu Schwächezuständen. In der TEN werden traditionelles Pflanzenwissen, Pflanzenwesen, Elementenlehre, und Erfahrungswissen aus der Volksmedizin mit moderner naturwissenschaftlicher Phytotherapie kombiniert und in der Anwendung ganz auf die Konstitution des Patienten/der Patientin abgestimmt.

Ernährungsberatung
«Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel, und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.» Bereits Hippokrates veranschaulichte vor 2500 Jahren, dass Nahrungs- und Genussmittel je nach Qualität und Quantität sowohl der Gesundheit dienlich sein, als auch zu Erkrankungen führen können. Vor allem moderne Zivilisationskrankheiten können oftmals in Verbindung zur Ernährung gesetzt werden. So kann über die Ernährung – als wichtiger Bestandteil unseres Lebens – eine Vielfalt von gesundheitlichen Problemen angegangen werden.

Ordnungstherapie
Jeder Körper hat seinen Rhythmus; doch die moderne Lebensweise lässt ihn uns oft vergessen. In der Ordnungstherapie stellen wir die Strukturierung der äusseren und inneren Lebensordnung in den Vordergrund. Auch bei Krankheiten profitiert der Körper von der stabilisierenden Ordnung im Hintergrund, nicht nur im Zusammenhang mit Stress, chronischer Müdigkeit und hormonabhängigen Geschehen. Die Ordnungstherapie hilft Ressourcen aufzufüllen. Wir konzentrieren uns dabei auf Körperwahrnehmung, Ernährung, Bewegung, Entspannung, Psychohygiene und naturheilkundliche Selbsthilfestrategien.

EFT – Emotional Freedom Techniques
EFT ist eine innovative, sanfte und wirkungsvolle Behandlungsmethode aus dem Bereich der Energiepsychologie, um Stress, belastende Gefühle oder körperliche Schmerzen abzubauen. Die Methode basiert auf modernen Erkenntnissen aus Psychologie, Neurobiologie, Akupunktur und Epigenetik. Als Klopfstimulation von Akupunkturpunkten, verbunden mit heilsamen Affirmationen, wird EFT auch als Klopfakupressur bezeichnet.
Öffnungszeiten
Mittwoch, Donnerstag und Freitag.
Termine nach Vereinbarung.
Seit März am Montag und Dienstag:
Ruth Staudenmann, Naturheilpraktikerin TEN und Apothekerin.
Preise
Behandlungskosten
120 Franken pro Stunde
65 Franken für eine halbe Stunde
170 Franken für eineinhalb Stunden
Oligo Scan
Beratung nach Zeitaufwand (mind. eine halbe Stunde) plus 70 Franken für Oligo Scan
Dunkelfeld Mikroskopie
Beratung nach Zeitaufwand plus 50 Franken für Mikroskopie
In einem Erstgespräch von ca. 60 Minuten werden wir Ihre Anliegen und Erwartungen besprechen, sowie Behandlungsziele und weiteres Vorgehen definieren. Dabei unterstützen uns die Befragung nach Ihrer Krankheitsgeschichte und eine
naturheilkundliche Diagnostik (Iris, Zunge, Antliz). Auf all diesen Informationen wird Ihr individuelles Therapiekonzept aufgebaut.
Krankenkassenanerkennung
Für Manuelle Lymphdrainage (Nr. 111), Fussreflexzonenmassage Therapie (Nr. 81), Ernährungsberatung (Nr. 68) und klassische Massage (Nr. 68) bin ich beim Erfahrungsmedizinischen Register EMR, bei der Schweizerischen Stiftung für Komplementärmedizin ASCA und bei der EGK registriert mit der ZSR-Nummer O506863. Bitte fragen Sie vor einer ersten Behandlung bei Ihrer Krankenkasse nach, ob und in welcher Höhe meine Leistungen über die Zusatzversicherung rückvergütet werden.
Bei Terminabsage
bitte ich um Rückmeldung mindestens 24 Stunden vor dem Termin.
Andernfalls muss die vereinbarte Sitzung in Rechnung gestellt werden.
Gutscheine
können per Email an hallo@werkstattzurgenesung.ch
oder mit dem Kontaktformular zu den oben erwähnten Preisen bestellt werden.
Bankverbindung
Alternative Bank Schweiz
CH24 0839 0037 9029 1000 0

Über mich
Seit ich denken kann, interessiert und erstaunt mich der Mensch in seiner Ganzheit und Eingebundenheit in Natur und Umfeld ebenso sehr wie die Heilkraft der Pflanzen. Nach fast dreissig erfüllenden Jahren beruflichem wie privatem Engagement in den Bereichen Kulturvermittlung und Projektmanagement habe ich mich nun dazu entschieden, meine Passion zum Beruf zu machen und mit dem Studium der Traditionellen Europäischer Naturheilkunde mein bis anhin nebenher erworbenes Wissen zu vertiefen. Seit Sommer 2016 absolviere ich die Ausbildung zur Naturheilpraktikerin TEN am Institut für Integrative Naturheilkunde in Zürich, welche ich 2022 mit dem eidgenössischen Diplom abschliessen werde.
Aus– und Weiterbildungen
2016 – 2022 Studium TEN Traditionelle Europäische Naturheilkunde, NHK Zürich
2021 – 2022 Fachausbildung Dorn-Therapie, Bodyfeet Aarau
2018 – 2023 Weiterbildung Dunkelfelddiagnostik bei Johann Schmid, Heiden
2022 Ausbildung Frauenheilkunde bei Heide Fischer, Ärztin für Naturheilkunde in der Gynäkologie/Buchautorin
2022 Therapeutische Frauenmassage bei Marie-Louise Jatzkowski, D-Marl
2022 Praktikum bei Simone Wehrli Adhikari, Aarau, Eidg. Naturheilpraktikerin TEN
2021 Abschluss TEN Integration, OdA AM Bern
2021 Diplom Phytotherapie, NHK Zürich
2020 Diplom Manuelle Lymphdrainage und komplexe Entstauungstherapie, Bodyfeet Aarau
2020 Praktikum Naturheilkunde, Kloster Fahr
2019 Diplom Fussreflexzonenmassage Therapie, NHK
2019 Diplom Medizinische Grundausbildung OdA AM Bern
2018 Diplom Klassische Massage, NHK
2018 Kurs Wechseljahre bei Heide Fischer, NHK Zürich
2017 Diplom Ernährungsberatung, NHK Zürich
2012 Fachfortbildung Mentales Coaching bei Roswitha Strahl, Paracelsus Schule
2005 – 2007 EFT Emotional Freedom Techniques bei Reto Wyss, Herzogenbuchsee
Kontakt / Anfahrt
Die Werkstatt zur Genesung befindet sich an der Weiten Gasse in der Fussgängerzone der idyllischen Badener Altstadt und ist in fünf Gehminuten vom Bahnhof und vom Parkhaus Ländli erreichbar. An der Weiten Gasse 15 ist meine Naturheilpraxis im zweiten Stock zu finden, der Eingang führt direkt durch das Bistro "Little Italy".
Franziska Biedermann
Werkstatt zur Genesung
Praxis für Traditionelle Europäische Naturheilkunde
Haus zum Katzenschenkel
Weite Gasse 15
5400 Baden
076 484 2972
